Siglir tar il cuntegn

Rätoromanische Musik Diabolics

Ils Diabolics s’han chattà dal 1996 l’emprima giada musicalmain. Curt suenter han ils tschintg fundaturs da la gruppa sunà per l’emprima giada publicamain. Die Band Diabolics hat im Jahre 1996 musikalisch zueinander gefunden. Kurz darauf hatten die fünf Gründungsmitglieder ihren ersten Auftritt.

La band ils «Diabolics» è vegnida fundada il 1996 dad Ivan Zangerle, Johnny Peterelli, Martina Marcona, Adom Moser e Paulin Oswald. 1998 ha Arno Forrer remplazzà Paulin Oswald vid il bass. Quai onn han els era publitgà lur emprim disc cun il num «Do la glüna». Sin quel sa chatta era lur pli grond hit «Jau t’ha n’ha jent». Silsuenter han els sunà concerts a festivals en l’entira Svizra. Els èn durant singuls concerts schizunt stads la pregruppa da stars svizzers sco Natasha ubain Gölä. Ils onns suenter lur pli gronds success ha la gruppa prendì pli patgific e tuttina anc publitgà dus albums: «Bandunà» (2010) e «Per sbrüer!» (2016).

Purtret – Porträt Diabolics

Avrir la box Serrar la box
Drei Musiker spielen Gitarren auf einer Bühne in einer Show.
Legenda: RTR

Num/Name: Ivan Zangerle, Jonny Peterelli, Martina Marcona, Arno Forrer, Adom Moser

Genre: rock

Lingua/Sprache: rumantsch (jauer)

Die Band «Diabolics» wurde 1996 von Ivan Zangerle, Johnny Peterelli, Martina Marcona, Adom Moser und Paulin Oswald gegründet. 1998 hat Arno Forrer Paulin Oswald am Bass ersetzt. Im selben Jahr haben sie ebenfalls ihr erstes Album «Do la glüna» veröffentlicht. Darauf findet man auch ihren bisher grössten Hit «Jau t’ha n’ha jent». Danach haben sie diverse Konzerte an Festivals in der ganzen Schweiz gespielt. Bei einzelnen Konzerten konnten sie sogar als Vorgruppe von Schweizer Stars wie Natasha oder Gölä auftreten. Während den Jahren nach den grössten Erfolgen der Diabolics hat es die Band gemütlicher genommen und trotzdem noch zwei weitere Alben veröffentlicht: «Bandunà» (2010) und «Per sbrüer!» (2016).

Chanzuns – Einige Lieder der Diabolics

RTR actualitad

Artitgels legids il pli savens