Siglir tar il cuntegn

Opera Viva 2025 Aïda: Ein grosser Klassiker zum 20-jährigen Jubiläum

Im Zweijahresrhythmus verwandelt sich Obersaxen im Sommer in ein Opernmekka. 2025 feierte die Opera Viva das 20-jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde die berühmte Oper Aïda von Giuseppe Verdi aufgeführt. Die Aufführungen verpasst? Kein Problem, RTR hat die ganze Oper zum Nachschauen registriert.

RTR war vor Ort und hat das ganze Werk als Video aufgezeichnet. Die Kurzversion der Oper und einige Highlights aus diesen Aufnahmen gibt es zum Nachhören in der Sendung «Artg musical» auf Radio RTR.

Die Oper Aïda zählt zu den grossen Klassikern der italienischen Oper und zu den bekanntesten Opern überhaupt. Sie erzählt eine Liebesgeschichte mit politischen Intrigen und spielt im antiken Ägypten. Die äthiopische Prinzessin Aïda lebt als Sklavin am ägyptischen Hof. Sie verliebt sich in den ägyptischen Feldherrn Radamès, der seinerseits in politische Machenschaften verwickelt ist. Aïda steht zwischen ihrer Liebe zu Radamès und ihrer Loyalität zu ihrer Heimat.

Eindrücke einer Probe

Die Oper, die oft in grossen Stadien und Arenen aufgeführt wird, kommt im Sommer 2025 auf die Bühne in Obersaxen. Die Organisatoren haben sich zum 20 jährigen Jubiläum der Opera Viva und als zehnte Opernaufführung für eine grosse und bekannte Oper entschieden. Insgesamt gibt es von Ende Juli bis Mitte August 9 Aufführungen.

Rudolf Mirer prägt die Opera Viva

Der einheimischen Küntlers Rudolf Mirer ist eng mit der Veranstaltung verknüpft. Er entwirft die Plakate und verleiht der Oper die grafische Ästhetik und prägt die Kulissen. Für die Oper Aïda hat der Künstler aus Obersaxen einen gelben Hintergrund gewählt, darauf zu sehen, sind die wichtigen Figuren der Geschichte von Aïda.

Die grafische Kunst der Opera Viva: 10 Plakate in 20 Jahren

Vergangene Opernaufführungen

RTR actualitad

Artitgels legids il pli savens