Siglir tar il cuntegn

Nino Schurter Das Ende einer goldenen Karriere

Er ist in Tersnaus im Bündner Oberland aufgewachsen und wurde zu einem der erfolgreichsten Sportler überhaupt. Nino Schurter hat alles erreicht, was man im Mountainbikesport erreichen kann und beendet seine Karriere dieses Wochenende am Weltcup auf der Lenzerheide.

Der Mountainbiker Nino Schurter reiht sich definitiv zu den erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Schweiz ein, wenn er dieses Wochenende das Biketrikot an den Nagel hängt. In seiner beeindruckenden Karriere gewann Schurter, der in einem kleinen Dorf im Bünder Oberland aufgewachsen ist, drei olympische Medaillen, wurde 10 Mal Elite-Weltmeister und feierte insgesamt 36 Weltcupsiege. So erfolgreich war bisher kein anderer Mountainbiker. Mit 39 Jahren ist nun Schluss. Am Wochenende beendet Nino Schurter seine Karriere und dies am letzten Weltcuprennen der Saison, welches auf der Lenzerheide stattfindet. Somit schliesst sich der Karrierekreis in seiner Bündner Heimat.

Dokumentarfilm über Nino Schurters Karriere

Am 2. Oktober 2025 präsentiert RTR den Dokumentarfilm «Nino Schurter – sia ultima cursa». Der Regisseur Florian Zutt hat den Mountainbiker in seiner letzten Profisaison begleitet und zeigt seine letzten Renen und wie es Nino Schurter ergeht, sich von der Bikebühne zu verabschieden.

  • Filmpremiere: 2. Oktober 2025, 20:00 Uhr in der Aula in Ilanz
  • Nino Schurter und der Regisseur Florian Zutt sind am Anlass dabei.
  • Der Film wird mit deutschen Untertiteln gezeigt.
  • Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt ist frei.
Einladung Prämiere Film Schurter
Legenda: RTR

Dokumentarfilm am TV

Avrir la box Serrar la box

«Nino Schurter – sia ultima cursa», am 5. Oktober 2025, 17:25 Uhr auf SRF 1

RTR actualitad

Artitgels legids il pli savens