Die längste Abfahrt der Welt schlängelt sich durch die malerische Berglandschaft des Oberengadins, vorbei an zugefrorenen Seen und schneebedeckten Wäldern. Die 42 Kilometer lange Strecke steht Profis und Hobbylangläufern offen und führt von Maloja bis nach Pontresina.

Dabei erhält der Stazerwald-Abschnitt immer besonders viel Aufmerksamkeit: Im steilen und anspruchsvollen Gelände stürzt eine Vielzahl der Teilnehmenden. Wenn die Piste weich wird und die Stürze immer spektakulärer, haben die bereit stehenden Samariter alle Hände voll zu tun. Früher musste sich das Team mit weniger gravierenden Unfällen befassen, doch das Tempo der Teilnehmenden wird immer schneller – mit bis zu 60 km/h wird den Hang hinunter gebrettert. Meistens geht es jedoch glimpflich aus und die Abfahrt im Stazerwald sorgt bei Zuschauerinnen und Zuschauern sowie bei den Läuferinnen und Läufern für (schadenfrohes) Gelächter.