Die Unternehmenseinheiten der SRG arbeiten sowohl im Programm als auch bei zahlreichen nationalen Projekten und Sportevents eng zusammen.
Gemeinsamer Nationalfeiertag
2021 haben RSI, RTS, RTR und SRF gemeinsam die 1.-August-Sendung produziert. Neben Gesprächen mit Bundespräsident Guy Parmelin und Charlie Chaplins Sohn Eugene nahmen die vier Moderator:innen Clarissa Tami (RSI), Corina Schmed (RTR), Jean-Marc Richard (RTS) und Sven Epiney (SRF) das Publikum mit auf eine Reise durch die ganze Schweiz. Die Kosten der Produktion beliefen sich auf rund400’000 Franken.
Auf den Spuren des Coronavirus
Auf welchen Wegen gelangte das Virus in die Schweiz? Wie hat die Schweiz auf die Pandemie reagiert? Und welche Folgen und Kosten verursacht Corona? Diesen Fragen sind Philippe Blanc und Mario Casella im Dokumentarfilm «Pandemie – Auf den Spuren von Covid-19» («Pandemia – Sulletracce del virus») nachgegangen. Der von RSI produzierte Dokumentarfilm war auch auf RTS, RTR und SRF zu sehen. Die Produktionskosten lagen bei rund400’000 Franken.
Gemeinsamer Erwerb von Sportübertragungsrechten
Im Bereich Sport erwirbt die SRG die medialen Übertragungsrechte von nationalen und internationalen Sportereignissen sowie weitere dazugehörige Rechte für alle Unternehmenseinheiten. Im Zeitraum 2018–2021 beliefen sich diese Kosten auf durchschnittlich 41,2 Millionen Franken pro Jahr.