Siglir tar il cuntegn

Engadin Skimarathon 2025 55. Engadiner bei perfekten Bedingungen

Am Engadin Skimarathon, der von Maloja nach S-chanf führt, messen sich jährlich die Langlauf-Elite und motivierte Amateure bei schönster Kulisse. Der Sieg des 55. Engadiners ging an die Luzernerin Nadine Fähndrich und den Norweger Håvard Moseby.

Rund 12'400 Läuferinnen und Läufer haben bei Sonnenschein und perfekten Bedingungen die Strecke von Maloja bis S-chanf absolviert. Am grössten Volksrennen der Schweiz haben Personen aus über 60 Nationen teilgenommen. Die aussergewöhnliche Kulisse durch das Bündner Hochtal mit seinen zugefrorenen Seen, vorbei an typischen Engadiner Dörfern und durch imposante, schneebedeckte Winterlandschaften, hat sich von der besten Seite präsentiert.

Fähndrich und Moseby die grossen Sieger

Auf Frauenseite gab es gleich einen zweifachen Schweizer Sieg. Die Innerschweizerin Nadine Fähndrich hat sich vor der Engadinerin Giuliana Werro den Sieg geholt. Komplettiert wurde das Podest durch die Französin Mélina Berthet. Bei den Männern standen zwei Norweger zuoberst, Håvard Moseby hat knapp vor seinem Landsmann Sverre Dahlen Aspenes gewonnen. Um den Sieg mitgekämpft hat auch der Bündner Valerio Grond, schlussendlich wurde er Dritter.

Marathonwoche: Für jeden das passende Rennen dabei.

Nebst dem Engadin Skimarathon stehen jeweils der Engadin Halbmarathon, der Engadin Frauenlauf und der Engadin Nachtlauf sowie ein Jugendsprint auf dem Programm.

  • 26. Februar 2025 Jugendsprint: Der Jugendsprint verlangt den Kindern und Jugendlichen alles ab. Auf rund 800 Metern geht es um Technik und Schnelligkeit, und wer das am besten beherrscht, gewinnt den 39. Engadin Jugendsprint.
  • 2. März 2025 Frauenlauf: Gleich zweimal für die Gesundheit laufen Können Sie am 2. März beim Engadin Frauenlauf. Zum einen für Ihre eigene Gesundheit, indem Sie sich auf der 17 Kilometer langen Strecke von Samedan nach S-chanf auspowern können. Zum anderen Können Sie einen Beitrag zur Brustkrebsprävention und Gesundheitsförderung leisten und ein Zeichen für die Frauen setzen. Oder Sie sehen es als Training für den Marathon – auf jeden Fall ein toller Frauentag.
  • 6. März 2025 Nachtlauf: Für die Nachteulen unter Ihnen wird am 6. März der Nachtlauf angeboten. Um 19 Uhr machen sich die Eulenläuferinnen und -läufer auf die 17 km lange Strecke von Sils nach Pontresina, mit einer atemberaubenden Stimmung in der weissen Mondlandschaft.
  • 9. März 2025 Halbmarathon und Marathon: Wer sich die 42 Kilometer nicht zutrauen will, kann auch am Halbmarathon über 21 Kilometer teilnehmen. Der Start erfolgt in Maloja gemeinsam mit den Marathonläufern und -läuferinnen. Während die Halbmarathonläufer und -läuferinnen in Pontresina das Ziel erreicht haben, gilt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Marathons und bis nach S-chanf durchzuhalten.

Engadin Skimarathon

Engadin Skimarathon 2025

Geschichten, Hintergründe, Resultate, News und Interviews – RTR war auch 2025 vor Ort und berichtete live. Hier finden Sie alles rund um den Engadin Skimarathon.

Engadin Skimarathon mitverfolgen

Geschichte des Engadin Skimarathons

Der «Engadiner» ist die grösste Skilanglaufveranstaltung der Schweiz und die zweitgrösste weltweit. Seit 1969 laufen tausende Teilnehmende am zweiten Sonntag im März die Marathonstrecke von Maloja bis S-chanf. Bereits 1976 hat die Teilnehmerzahl erstmals die Zehntausendergrenze überschritten. Heute nehmen jährlich rund 14'000 Teilnehmende aus über 60 Nationen am Langlauferlebnis im Oberengadin teil. Bei der 50. Austragung im Jahr 2018 musste die Anmeldung nach 14'200 Teilnehmenden erstmals in der Geschichte geschlossen werden.

RTR actualitad 06:00

Artitgels legids il pli savens