1. Die Frau mit dem bösen Blick
Die Sage «Die Frau mit dem bösen Blick» könnte auch in der heutigen Zeit spielen. Die Mutter muss arbeiten gehen und ihr kleines Kind, bei einer Frau lassen, die sich tagsüber um sie kümmert. Diese kümmert sich jedoch schlecht um das Kind. Es wegzugeben wird jedoch gravierende Folgen haben.
2. Die Feen von Clemgia
Die Sage spielt sich in Vulpera im Unterengadin ab. Es gibt mehrere Sagen aus Vulpera, die sich um das Thema der Feen dreht. Auch in dieser Sage zeigen die Feen, dass sie sich zu wehren wissen.
3. Die Fee in der Spalte
Auch in der Sage des Oberhalbsteins spielen Feen eine wichtige Rolle. Aber in dieser Sage macht die Fee einen gravierenden Fehler.
4. Goldregen
Was das Wetter nicht alles anstellen kann. Stürme gehören in den Alpen dazu. Doch dieser Sturm war für den erfahrenen Hirten anders alles alle anderen. Wie hättest du in dieser Situation reagiert?
5. Die Holzfäller im Wald von Cavorgia
Wenn es nur so einfach wäre, reich zu werden... dann würden viele den Gang in den Wald von Cavorgia wagen. Und hoffen, dass ein Holzspan auch ihnen in den Hosensack fliegen würde.
6. Der Bär und die Frau von Aspa
Diese deutschsprachige Sage spielt im Safiental und wurde in Rumantsch Grischun übersetzt. Im Zentrum des Geschehens ist die Jagd eines Bären. Die Safierinnen und Safier wollen diesen in die Falle locken, was aber nicht ganz so einfach ist.
7. Die schwarze Katze
In den Gassen von Zorten jagten die Bewohner eine gefürchtete schwarze Katze, deren Verschwinden einen jungen Mann in Alvaschein in eine seltsame Situation bringt, einen unerklärlichen Dank und ein Feuer zur Folge hat...
8. Die Füchsin von Avers
Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Einladung einer mysteriösen Frau in Bergamo, und welche Rolle spielt die Füchsin? Eine Geschichte über die Freiheit, welche die Grenzen zwischen Mensch und Tier verschwimmen lässt…
9. Die Feen von Runca
In einem abgelegenen Steinhaus im Wald leben zwei ältere Frauen, von denen eine einem Kind aus dem nahegelegenen Dorf bei der Taufe geholfen hat. Als die Mutter des Kindes sie besucht, bedankt sich die Frau am Ende mit gewöhnlicher Kohle. Oder etwa doch nicht?
10. Den Teufel beschworen
In Zuoz beschwört Raschèr den Teufel herauf, um Reichtum zu erlangen, doch seine Gier kennt keine Grenzen. Was geschieht, als Raschèr schliesslich stirbt, und was hat seine Frau vor?
11. Der letzte Burgherr des Chasté marsch
Der letzte Burgherr von Chastè Marsch, Jacuan Defalaris, hatte dunkle Geheimnisse und intime Beziehungen. Eines Abends wurde in der Kirche das Totenlied gesungen. Doch wem gedachten die Menschen mit ihrem Gesang und was hat das mit Jacuan Defalaris zu tun?
12. Der Teufel in Gadensett
Teufel komm raus. Oder lieber doch nicht? In Tschiertschen erzählten sich die Leute Geschichten vom Teufel. Zwei von ihnen wollten es genau wissen, und machten sich auf die Suche nach Ihm. Welche Worte vertrieben den Teufel und was droht den beiden?
13. Die Jungfrau vom Morteratsch
Die Sage von der Jungfrau vom Morteratsch ist tragisch. Fast wie die Geschichte von Romeo und Julia. Es geht um eine Liebe, die es nie geben wird. Eine Liebe, die letztlich das Herz des Betroffenen erfrieren lässt...
14. Libi und Limartsch
Die Sage erzählt von zwei kleinen Seen in den Bergen von Mathon. Einer ist silberhell und schön – «Libi». Der andere sumpfig mit abgestandenem Wasser – «Limartsch». Wer in den Limartsch steigt, wird runtergezogen...
15. Der Schatz des Tschanüffs
Man erzählt sich viele Geschichten und Sagen über das Schloss Tschanüff in Ramosch im Unterengadin. So zum Beispiel auch die Sage, dass es einen versteckten Schatz im Schloss gibt. Und dass viele diesen Schatz finden möchten...
16. Der Mesmer von St. Sebastian
Täglich das «Ewige Licht» kontrollieren. Täglich dieser feine Schmalz-Geschmack. Das Schmalz, welches man eigentlich nicht essen dürfte. Aber der Mesmer der Kirche von St. Sebastian hat jedes Mal eine solche Lust und kann die Finger nicht vom Schmalz lassen. Mit Folgen...
17. Die Goldader im Crap Cotschen
Diese Sage erzählt von einem Schüler der Schwarzen Kunst, der Gold herzaubern kann. Eine Kleinigkeit genügt und der Schüler kehrt nie mehr zurück...