Sagen und Legenden
Sagen prägen Graubünden seit Jahrtausenden. Unsere 5 Bündner Sagen erzählen von Gletschern, Seen und Schlössern.
Bumaun – Neujahrs-Traditionen und Bräuche in Graubünden
Neujahrssingen gehört in Graubünden zu einer Tradition. Entdecken Sie hier den Brauch.
Chalandamarz
Am 1. März wird jeweils im Engadin, in Müstair, im Puschlav, im Bergell und im Surses symbolisch der Winter vertrieben.
Naturnah in Graubünden
«Cuntrasts» erzählt in den folgenden zwei Filmen über das Leben mit Tieren in Graubünden.
Art en dus – Kunst aus Graubünden
Die Dokumentarfilmreihe «Cuntrasts» hat vier Bündner Künstlerduos in ihrem Alltag porträtiert und begleitet.
Entschleunigen und geniessen – mit dem Slowstream «Handwerk»
Slowstreams sind entschleunigte Videos, die eine bestimmte Atmosphäre sehr authentisch erlebbar machen. Viel Vergnügen!
Stgargiada d'alp – Alpabzug in Graubünden
Im Herbst finden traditionell verschiedene Alpabzüge in Graubünden statt.
Troccas
Möchten Sie lernen, wie das traditionelle Kartenspiel aus der Surselva gespielt wird? Untertitel ein und los geht's.