Das Festival startete 1985 als kleines, von der Jungmannschaft Lumnezia gegründetes, Rockkonzert in Davos Munts bei Vattiz. Die Openair-Idee entstand zufällig. Die Jungmannschaft aus Vella besuchte auf ihrer Vereinsreise ein Konzert im Freien in der Innerschweiz. Dieses Festival-Feeling hinterliess Eindruck bei den Jugendlichen aus dem rätoromanischen Sprachgebiet. Spontan entschlossen sie sich, etwas Ähnliches in der Heimat zu organisieren. Das Open Air Lumnezia war geboren.
Jetzt Open Air Lumnezia VIP-Tickets gewinnen
Möchten Sie dabei sein am sympathischen Festival in den Bündner Bergen? RTR verlost insgesamt fünf mal zwei VIP-Festivaltickets. Damit erleben Sie nicht nur die Musikacts und die Stimmung sondern noch viel mehr. Mit etwas Glück sind Sie Gewinnerin oder Gewinner. Am 20. Juli 2025 ist Teilnahmeschluss für den Wettbewerb.
Das Open Air Lumnezia 2025
Am 24. - 26. Juli 2025 bebt die Bühne im Lumnezia wieder. So sieht das Lineup 2025 aus.
RTR wird auch dieses Jahr live vom Open Air Lumnezia berichten. Bis dahin schwelgen wir noch in Erinnerungen an die lauen Sommernächte, gute Musik und schöne Begegnungen am Festival.
Die Konzerte
Game for fame am #OAL24
3 Rapper. 5 Challenges. 1 Tribüne. Das ist «Game for fame». Die Rapper Sirius, Kai Bonzai und Sam L kämpfen um einen Slot am Open Air Lumnezia.
Impressionen und Highlights vom Open Air Lumnezia
-
Bild 1 von 8. Der Zeltplatz auf dem Festivalgelände mit Blick auf die schönen Berge in der Val Lumnezia. Bildquelle: RTR.
-
Bild 2 von 8. Stefanie Heinzmann singt am Open Air Lumnezia 2023 ihren Song «Build a house» mit sechs Mädchen auf Rätoromanisch. Bildquelle: RTR.
-
Bild 3 von 8. Schöne Stimmung am Open Air Lumnezia in Degen. Bildquelle: RTR.
-
Bild 4 von 8. Die Festivalbesucher:innen geniessen die gute Stimmung am Stand von RTR. Bildquelle: RTR.
-
Bild 5 von 8. Das XXL Jenga Spiel am Stand von RTR am Open Air Lumnezia 2023 sorgt für Spannung und Spass. Bildquelle: RTR.
-
Bild 6 von 8. Die Festivalbesucher:innen geniessen die Konzerte diverser Top-Acts. Bildquelle: RTR.
-
Bild 7 von 8. Live-Musik und gute Stimmung: Das ist das Open Air Lumnezia in Graubünden. Bildquelle: RTR.
-
Bild 8 von 8. Ein Regenbogen sorgt für einen speziellen Moment am Open Air Lumnezia. Bildquelle: RTR.
Erinnerungen, die verbinden
Das Open Air Lumnezia hat seit Jahren einen festen Platz in der Schweizer Festivalagenda. Es findet jährlich am zweitletzten Juli-Wochenende in Degen, inmitten wunderschöner Bergkulisse, statt. Auch für viele Einheimische ist das Festival ein Fixpunkt in der Agenda. Viele haben Erinnerungen an besondere Konzerte, gehen ans Festival, weil sie dort alte Bekannte treffen oder weil sie ihre ganz persönlichen Geschichte mit dem Open Air verbinden.
Mittlerweile ist das Open Air Lumnezia zu einem der grössten Festivals der Schweiz aufgestiegen. Mit der in den letzten Jahren erreichten Besucherzahl von jeweils rund 18’000 Openairfans, ist die oberste Grenze aus topografischer Sicht erreicht. Das Ziel ist es jedoch nicht, zu einem gigantischen Event zu mutieren, sondern weiterhin das «grosse Open Air im Kleinformat» zu bleiben.