Ir al cuntegn

Emprender rumantsch cun LUR

In Graubünden liegt viel Liebe in der Luft.
55 s
Am Filmset tummeln sich unterschiedliche Menschen, die kreativ arbeiten.
51 s
Psst, auch im Rätoromanischen wird geflucht.
51 s
Wenn jemand Rätoromanisch lernen möchte, stellt sich die Frage welches Idiom es sein soll. Insgesamt unterteilt sich die Rätoromanische Sprache in fünf Idiomen und Rumantsch Grischun
50 s
Kleiden Sie sich mit Stil auf Rätoromanisch.
51 s
«tg», «gn», «gö», «dsch» – Zungenbrecher oder kein Problem?
54 s
Die Bündner Medienlandschaft ist übersichtlich, doch die Arbeit in einer Redaktion vielfältig.
54 s
«Wie ist das Wetter nächste Woche?», «Hast du Ferien geplant?», «Pass auf dich auf.»
44 s
Während die Schweizer allgemein den Ruf haben, sehr pünktlich zu sein, kann es in Graubünden vorkommen, dass Zeitangaben nicht so exakt eingehalten werden.
52 s
Zum Basiswortschatz gehören natürlich auch die Zahlen.
46 s
Das Auto besteht aus gefühlt tausend Teilen.
1 min
«Über das ganze Gesicht strahlen», «die Nase voll haben» – das sind wichtige, emotionale Ausdrücke.
50 s
In Graubünden spielt die Verwandtschaft eine wichtige Rolle.
55 s